Die ASEAN-Staaten sind mit rund 600 Millionen Einwohnern und einem geschätzten Wachstum von rund 6% neben China und Indien der dritte große Wachstumsmotor in Asien. Bis 2015 wollen die Länder einen einheitlichen Wirtschaftsraum realisieren. Der Bundespräsident ermutigte die Botschafter auf diesem Weg.
“Wenn es ASEAN gelingt, die Handelsschranken untereinander abzubauen, ist diese Region für die deutsche Wirtschaft sehr interessant”, sagte Bundespräsident Christian Wulff.
Die Europäische Union verhandelt derzeit mit einigen Ländern von ASEAN über den Abschluss von Freihandelsabkommen. Das Treffen mit den Botschaftern der Region zeigt die Wertschätzung, die Deutschland der südostasiatischen Region beimisst.
Der Verband Südostasiatischer Nationen, kurz ASEAN, ist eine internationale Organisation südostasiatischer Staaten. Mitgliedstaaten sind Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam.